Willkommen bei FUSSBALL.DE
Sei dabei, vernetze dich – werde jetzt Teil unserer Fußball-Community und tauche in die Welt des Amateurfußballs ein!
- FUSSBALL.DE
Spielplan ist da: Neue Saison der 3. Liga startet in München
Der DFB hat den Spielplan der 3. Liga veröffentlicht. Der Startschuss in die Saison 2024/2025 erfolgt am ersten August-Wochenende. Das Eröffnungsspiel steht auch schon fest: Der TSV 1860 München empfängt den 1. FC Saarbrücken. - FUSSBALL.DE
VW bringt Golf-Fan mit Sepp Maier zusammen
Fabian Bergmann hat einen ganz besonderen EM-Golf kreiert: Schwarz-Rot-Gold lackiert und mit Fußball-Outfit. Vergangene Woche hat er einen Abstecher zum DFB-Basecamp gemacht. - FUSSBALL.DE
Premiere am DFB-Campus: Profi wird Coach
Die Elite-Schiedsrichter*innen des DFB haben am vergangenen Wochenende 21 Amateur-Schiris zum "Profi wird Coach"-Lehrgang am DFB-Campus eingeladen. - FUSSBALL.DE
"Sie begegnen dir auf Augenhöhe"
Louisa Kanwischer und Elias Küffner gehörten zu den 21 Auserwählten bei der Premiere von "Profi wird Coach". Auf FUSSBALL.DE blicken sie auf ein spannendes Wochenende zurück. - FUSSBALL.DE
Fußball-Ferien-Freizeiten: Start in Malente
Im "Uwe Seeler Fußball Park" starten am 9. Juli die Fußball-Ferien-Freizeiten der Egidius-Braun-Stiftung. Rund 1000 Jugendliche aus 70 Vereinen sind mit dabei. - FUSSBALL.DE
Löw übers 7:1: "In diesem Spiel ging alles auf"
Heute vor zehn Jahren ereignete sich Historisches. Deutschland besiegte Gastgeber Brasilien im WM-Halbfinale mit 7:1. Für DFB.de blickt Weltmeister-Trainer Joachim Löw noch einmal zurück auf die magische Nacht in Belo Horizonte. - FUSSBALL.DE
Eine neue F50-Ära
adidas erweckt einen der beliebtesten Fußballschuhe – den F50 – wieder zum Leben und feiert das 20-jährige Jubiläum dieses ikonischen Speed-Boots. - FUSSBALL.DE
Neuendorf an die Weltmeister: "Der DFB ist sehr dankbar"
In einem offenen Brief schreibt DFB-Präsident Bernd Neuendorf den Weltmeistern von 1974, deren Erfolg sich heute zum 50. Mal jährt. Neuendorf betont: "Wir werden nie vergessen, was ihr für den deutschen Fußball geleistet habt." - FUSSBALL.DE
Zwei Elfer und ein Müller: Der Spielfilm des WM-Finales 1974
Am 7. Juli 1974 krönte sich Deutschland im Münchner Olympiastadion zum zweiten Mal zum Weltmeister. DFB.de blickt auf den Verlauf des großen Finales, die Stunden davor und die Reaktionen im In- und Ausland zurück - einfach reinklicken. - FUSSBALL.DE
Heute vor 50 Jahren: Weltmeister dahoam
Heute vor 50 Jahren wurde Deutschland zum zweiten Mal Weltmeister. Und zum einzigen Mal im eigenen Land. Es war ein geplanter Erfolg, obwohl nicht alles nach Plan lief. Der Weg von Malente nach München war wie ein Hindernislauf. - FUSSBALL.DE
Nagelsmann: "Es war sehr emotional"
Am Tag nach dem EM-Aus blickten Bundestrainer Julian Nagelsmann, Sportdirektor Rudi Völler und DFB-Präsident Bernd Neuendorf auf ereignisreiche Wochen – und auf die nächsten Ziele. DFB.de hat die Stimmen der PK aus dem Team Base Camp. - FUSSBALL.DE
Danke, Deutschland!
Was für eine wunderbare Zeit mit Erinnerungen, die bleiben werden! Nach begeisternden Spielen und dem unglücklichen Aus im Viertelfinale gegen Spanien richtet sich das DFB-Team in einem offenen Brief an seine Fans. - FUSSBALL.DE
Danke, Deutschland!
Was für eine wunderbare Zeit mit Erinnerungen, die bleiben werden! Nach begeisternden Spielen und dem unglücklichen Aus im Viertelfinale gegen Spanien richtet sich das DFB-Team an seine Fans. - FUSSBALL.DE
FAQ zur Spielberechtigung von 16-Jährigen
Der DFB ermöglicht es Juniorenspielern ab dem 16. Lebensjahr seit dem 1. Juli 2024, bis zur fünften Spielklassenebene aufzulaufen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur neuen Regelung. - FUSSBALL.DE
EM-Rekord: 26,13 Millionen sehen Viertelfinale gegen Spanien
Das EM-Viertelfinale der Nationalmannschaft gegen Spanien hat der ARD eine Traumquote beschert. Im Schnitt 26,13 Millionen Fans saßen am Freitag ab 18 Uhr vor den Fernsehern und sorgten für den bislang besten Wert der EURO. - FUSSBALL.DE
Mitglieder: jünger, weiblicher, mehr Schiris
Passend zur Heim-EM sind mehr Menschen als je zuvor in Deutschlands Fußballklubs organisiert. Mehr als 7,7 Millionen sind es, die rund 24.000 Vereinen angehören. - FUSSBALL.DE
Neuendorf über Kroos: "Einer der Größten"
Mit dem 1:2 nach Verlängerung gegen Spanien im EM-Viertelfinale ist die erfolgreiche Karriere von Toni Kroos zu Ende gegangen. DFB.de mit den Stimmen über einen außergewöhnlichen Spieler, der dem deutschen Fußball viel gegeben hat. - FUSSBALL.DE
Niclas Füllkrug: "Es wird von Sekunde zu Sekunde härter"
Der Traum vom Titel bei der Heim-EM 2024 ist leider geplatzt: Nach dem 1:2 (1:1, 0:0) der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale von Stuttgart gegen Spanien sprachen die Protagonisten über das Spiel und den Turnierverlauf. - FUSSBALL.DE
Nagelsmann: "Das Land aufgeweckt und schöne Momente beschert"
Ein trauriger Abend in Stuttgart, aber einer der trotzdem Mut macht für die Zukunft. Nach dem bitteren Viertelfinalaus gegen Spanien sprach Bundestrainer Julian Nagelsmann über Spiel, Turnier und die kommenden Aufgaben. - FUSSBALL.DE
Toni Kroos: Ende einer Weltkarriere
Nach seinem 114. Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft beendet Toni Kroos seine Karriere als Profifußballer. Umso bitterer, dass es mit dem Viertelfinalaus bei der Heim-EM 2024 gegen Spanien zuende gehen musste.