Anzeige
Calin rettet das Remis
Kreisliga A2: FC SW Silschede – SG Vatanspor Gevelsberg, 3:3 (3:0), Gevelsberg
Der FC SW Silschede hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen.
Der FC legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Thorsten Kuchar aufhorchen (5./15.). Der dritte Streich der Gastgeber war Ferry Hoppe vorbehalten (32.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die Mannschaft von Coach Thomas Schumacher in die Pause. In der Halbzeitpause veränderte SG Vatanspor Gevelsberg die Aufstellung in großem Maße, sodass Andei-Iacob Constantin, Anastarsios Papadopoulos und Mahzuni Erdag für Abdulrahman Birgül, Muhammed Tekkanat und Monthian Sriphrom weiterspielten. In der 62. Minute stellte Schwarz-Weiß personell um: Per Doppelwechsel kamen Bastian Göbelsmann und Ismael Marjan auf den Platz und ersetzten Finley Jakob Husseck und Lennard König. In der 64. Minute brachte Constantin das Netz für SG Vatanspor Gevelsberg zum Zappeln. Denis-Elisei Bolnavu war es, der in der 65. Minute das Spielgerät im Tor des FC SW Silschede unterbrachte. Die komfortable Halbzeitführung von Schwarz-Weiß hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Emanuel Calin schoss den Ausgleich in der 75. Spielminute. Alles sprach für einen Sieg des FC SW Silschede, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SG Vatanspor Gevelsberg noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich Schwarz-Weiß im Klassement auf Platz zwei.
Ein Punkt reichte SG Vatanspor Gevelsberg, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun sieben Punkten steht der Gast auf Platz drei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den FC SW Silschede ist RW Ennepetal-Rüggeberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SG Vatanspor Gevelsberg misst sich zur selben Zeit mit dem SV Ararat Gevelsberg.