Anzeige
VSF Amern 3 erlebt in Nettetal ein Debakel
Kreisliga C 1: TSV Kaldenk. 3 – VSF Amern 3, 8:1 (1:1), Nettetal
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich TSV Kaldenk. 3 und VSF Amern 3 mit dem Endstand von 8:1.
Lukas Duralski versenkte vor 40 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für VSF Amern 3. Paul Hainke trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Pause stellte VSF Amern 3 personell um: Per Doppelwechsel kamen Rene Roggenbuck und Luca Tom Kraemer auf den Platz und ersetzten Timothy Schmidt und Fabian Königs. Anstelle von Maik Janßen war nach Wiederbeginn Max Martin Engler für TSV Kaldenk. 3 im Spiel. Das 2:1 der Elf von Coach Kai Otten bejubelte Marek Zelinski (47.). Nach rund einer Stunde ging TSV Kaldenk. 3 aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Engler den Vorsprung des Heimteams auf zwei Tore (62.). Wenig später erhöhte Raphael Klaps nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (64.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Timo Steuten schnürte einen Doppelpack (75./77.), sodass TSV Kaldenk. 3 fortan mit 6:1 führte. Für das 7:1 und 8:1 war Ole Peters verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (79./85.). Letztlich feierte TSV Kaldenk. 3 gegen VSF Amern 3 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach dem errungenen Dreier hat TSV Kaldenk. 3 Position elf der Kreisliga C 1 inne. Für TSV Kaldenk. 3 steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor eine Niederlage einsammelte.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für VSF Amern 3 wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert die Mannschaft von Coach Stefan Ahlig nur noch auf Platz zwölf.
Als Nächstes steht für TSV Kaldenk. 3 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen SF Leuth 2. VSF Amern 3 empfängt – ebenfalls am Sonntag – SUS Schaag 2.