Anzeige
Avatar Bild für DJK Spfr. Bad Homburg II
Avatar Bild für FSG Merzh/Weiln/Weilr
DJK Spfr. Bad Homburg II vs. FSG Merzh/Weiln/Weilr
KOL Hochtaunus

Wilde Schlussphase in Bad Homburg

KOL Hochtaunus: DJK Spfr. Bad Homburg II – FSG Merzh/Weiln/Weilr, 4:3 (1:0), Bad Homburg

Am Sonntag trafen die Reserve von DJK Spfr. Bad Homburg und der FSG Merzh/Weiln/Weilr aufeinander. Das Match entschied DJK Spfr. Bad Homburg II mit 4:3 für sich. DJK Spfr. Bad Homburg II wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Liberato Aiello brachte die Mannschaft von Coach Farhan Razai in der 27. Minute nach vorn. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gastgeber bestehen. Jonas Wanzke von TUS nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Sven Häuser blieb in der Kabine, für ihn kam Marlon Wietschorke. Perica Zrakic schoss die Kugel zum 2:0 für DJK Spfr. Bad Homburg II über die Linie (49.). Mit dem 3:0 durch Aiello schien die Partie bereits in der 58. Minute mit DJK Spfr. Bad Homburg II einen sicheren Sieger zu haben. Robin Klimmek ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:3 für den FSG Merzh/Weiln/Weilr. Per Elfmeter erhöhte Zrakic in der 80. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:1 für DJK Spfr. Bad Homburg II. Mit schnellen Toren von Tizian Fink (88.) und Michel-Philippe Kraus (93.) schlug der TUS innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Nachdem Merzhausen zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr. Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: DJK Spfr. Bad Homburg II freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz zwei. Mit 15 geschossenen Toren gehört DJK Spfr. Bad Homburg II offensiv zur Crème de la Crème der KOL Hochtaunus. DJK Spfr. Bad Homburg II bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat DJK Spfr. Bad Homburg II drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In der Defensivabteilung des FSG Merzh/Weiln/Weilr knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 19 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Vier Spiele und noch kein Sieg: Der FSG Merzh/Weiln/Weilr wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Am nächsten Donnerstag (20:00 Uhr) reist DJK Spfr. Bad Homburg II zu SG Westerfeld, gleichzeitig begrüßt der TUS die Usinger TSG auf heimischer Anlage.