Anzeige
Avatar Bild für 1. FC Oldenburg Ahaus II
Avatar Bild für TuS Wüllen III
1. FC Oldenburg Ahaus II vs. TuS Wüllen III
Kreisliga D 1 Ahaus-Coesfeld

Erfolgreiche Aufholjagd von 1. FC Oldenburg Ahaus II

Kreisliga D 1 Ahaus-Coesfeld: 1. FC Oldenburg Ahaus II – TuS Wüllen III, 4:2 (0:2), Ahaus

Die Zweitvertretung von 1. FC Oldenburg Ahaus kam am ersten Spieltag zu einem 4:2-Sieg gegen TuS Wüllen III. Michael Theuring brachte TuS Wüllen III in der zwölften Spielminute in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Janis Johannes Lösing den Vorsprung der Gäste. Mit einem Doppelwechsel wollte 1. FC Oldenburg Ahaus II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jost Rose Michael Hirte und Matthias Effsing für Artur Butin und Leon Brecklinghaus auf den Platz (30.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. TuS Wüllen III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Michael Stapelbrock. Jan Schröder ersetzte Clemens Johannes Link, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Anstelle von Grigorij Eckardt war nach Wiederbeginn Alexander Zukunft für 1. FC Oldenburg Ahaus II im Spiel. Bei Gastgeber kam zu Beginn der zweiten Hälfte Henning Vöcker für Daniel Nitz in die Partie. Johannes Bastron verkürzte für 1. FC Oldenburg Ahaus II später in der 57. Minute auf 1:2. Für TuS Wüllen III nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Dennis Stampfer drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (78./86.) und sicherte 1. FC Oldenburg Ahaus II einen Last-Minute-Sieg. Mit dem 4:2 sicherte Bastron 1. FC Oldenburg Ahaus II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (89.). Mit dem Abpfiff war 1. FC Oldenburg Ahaus II der Start ins neue Fußballjahr geglückt. In zwei Wochen trifft 1. FC Oldenburg Ahaus II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 05.09.2024 bei VfB Alstätte IV antritt. Am Freitag muss TuS Wüllen III vor heimischer Kulisse gegen die Reserve von FC Turo d'Izlo-Aramäer Gronau ran.