Anzeige
Sieggarant Kuhlmann: Von der Bank zum Helden
Kreisliga A Olpe: FC Langenei/Kickenbach – RSV Listertal, 3:2 (1:2), Lennestadt
Das Auswärtsspiel brachte für RSV Listertal keinen einzigen Punkt – der FC Langenei/Kickenbach gewann die Partie mit 3:2. Der FC wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Manuel Schulte von Langenei/Kickenbach, der in der ersten Minute vom Platz musste und von Tom Josef Kuhlmann ersetzt wurde. Jan Luca Schütze brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von RSV Listertal über die Linie (26.). Jetzt erst recht, dachte sich Adrian Fuhlen, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (32.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Tom-Lee Görke mit dem 2:1 für RSV Listertal zur Stelle (44.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Wechsel – Jonathan Glaser kam für Mika Henry Niggemann – startete das Schlusslicht in Durchgang zwei. Fuhlen ließ sich in der 55. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den FC Langenei/Kickenbach. Kuhlmann brachte den Gastgebern nach 79 Minuten die 3:2-Führung. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Bahar Özhan siegte die Mannschaft von Benedikt Kürpick gegen RSV Listertal.
Der FC sprang mit diesem Erfolg auf den neunten Platz. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der FC Langenei/Kickenbach derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Benjamin Gerth um die Defensive machen. Schon 18 Gegentore kassierte RSV Listertal. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FC – RSV Listertal bleibt weiter unten drin. Sechs Spiele und noch kein Sieg: RSV Listertal wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Nächster Prüfstein für den FC Langenei/Kickenbach ist der SV Heggen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). RSV Listertal misst sich zur selben Zeit mit SV Eintracht Kleusheim.