Anzeige
Dank Sezairi: SV Haesen/Hochheide holt Unentschieden
Kreisliga A: SV Haesen/Hochheide – FC Rumeln-Kaldenhausen, 2:2 (0:1), Duisburg
SV Haesen/Hochheide ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen den FC Rumeln-Kaldenhausen hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war der FC Rumeln-Kaldenhausen mitnichten. Der FC Rumeln-Kaldenhausen kam gegen SV Haesen/Hochheide zu einem achtbaren Remis.
Jonah Siebert brachte SV Haesen/Hochheide in der 24. Minute ins Hintertreffen. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Almir Thißen sorgen, dem Khaled Sein das Vertrauen schenkte (49.). Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Siebert bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (62.). SV Haesen/Hochheide meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Thißen war es, der vor 100 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Für den späten Ausgleich war Remsad Sezairi verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Der FC Rumeln-Kaldenhausen wähnte den Sieg bereits in trockenen Tüchern, als SV Haesen/Hochheide die Kehrtwende gelang und er den Rückstand folglich noch egalisierte.
SV Haesen/Hochheide belegt momentan mit acht Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 11:11 ausgeglichen. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. SV Haesen/Hochheide ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Emanuel Simonis um die Defensive machen. Schon 15 Gegentore kassierte der FC Rumeln-Kaldenhausen. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Teilerfolg verbesserten sich die Gäste im Klassement auf Platz 16. Die bisherige Saisonbilanz des FC Rumeln-Kaldenhausen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich der FC Rumeln-Kaldenhausen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am kommenden Sonntag trifft SV Haesen/Hochheide auf den ESV Hohenbudberg, der FC Rumeln-Kaldenhausen spielt am selben Tag gegen die Zweitvertretung von VFB Homberg.