Anzeige
Mohnen leitet die Wende ein
Kreisliga C Staffel 2: Grenzwacht Pannesheide II – Rhenania Würselen/Euchen III, 2:3 (2:1), Herzogenrath
Nach drei Niederlagen am Stück ist der Start in die neue Saison für die Zweitvertretung von Grenzwacht Pannesheide gehörig missglückt. Mit 2:3 musste man sich Rhenania Würselen/Euchen III geschlagen geben.
Grenzwacht Pannesheide II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Enver-Namik Altunergil traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In der 20. Minute brachte Ziad Omeirat das Netz für die Elf von Coach Björn Broens zum Zappeln. Cedric Mohnen verkürzte für Rhenania Würselen/Euchen III später in der 31. Minute auf 1:2. Grenzwacht Pannesheide II hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Für das zweite Tor von Rhenania Würselen/Euchen III war Benny Eibert verantwortlich, der in der 60. Minute das 2:2 besorgte. Sven Carduck brachte der Mannschaft von Daniel Minker nach 65 Minuten die 3:2-Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte Grenzwacht Pannesheide II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Björn Broens Mido Ido und Fotios Mellios für Omeirat und Dennis Honds auf den Platz (68.). Es sprach beinahe alles dafür, dass sie das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab die Heimmannschaft die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Grenzwacht Pannesheide II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 15. Einen klassischen Fehlstart legte Grenzwacht Pannesheide II hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Rhenania Würselen/Euchen III reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. Die Gäste rangieren zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem siebten Platz. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von Rhenania Würselen/Euchen III.
Als Nächstes steht für Grenzwacht Pannesheide II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SuS Herzogenrath. Rhenania Würselen/Euchen III empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von SC Sparta Bardenberg.