Anzeige
Unterhaltsames Unentschieden
Bfv-Kreisklasse C3 Karlsruhe: SG DJK/FV Daxlanden 3 – FT Forchheim 2, 4:4 (2:2), Karlsruhe
Das Spiel vom Sonntag zwischen SG DJK/FV Daxlanden 3 und FT Forchheim 2 endete mit einem 4:4-Remis. FT Forchheim 2 zog sich gegen SG DJK/FV Daxlanden 3 achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Nach nur 24 Minuten verließ Matthias Metzger von FT Forchheim 2 das Feld, Hasan Sarigül kam in die Partie. Kim Greul brachte sein Team in der 25. Minute nach vorn. Den Freudenjubel von SG DJK/FV Daxlanden 3 machte Frank Bausch zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (31.). Marcel Kuehner verwandelte in der 39. Minute einen Elfmeter und brachte dem Heimteam die 2:1-Führung. Geschockt zeigte sich FT Forchheim 2 nicht. Nur wenig später war Tim Sehnert mit dem Ausgleich zur Stelle (42.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Eine starke Leistung zeigte Bausch, der sich mit einem Doppelpack für FT Forchheim 2 beim Trainer empfahl (57./78.). SG DJK/FV Daxlanden 3 stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Dario Duranovic, Ante Coric und Davyd Viazmin für Emre Yildiz, Duranovic und Marco Riedle auf den Platz. Innerhalb weniger Minuten trafen Kuehner (82.) und Coric (84.). Damit bewies das Team von Coach Emanuel Nold nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Michael Wiedmann die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
Bei SG DJK/FV Daxlanden 3 präsentierte sich die Abwehr angesichts neun Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). SG DJK/FV Daxlanden 3 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. SG DJK/FV Daxlanden 3 verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage.
FT Forchheim 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Gasts knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato elf Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Elf von Coach Edin Besirevic in dieser Saison. Drei Spiele und noch kein Sieg: FT Forchheim 2 wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 29.09.2024 empfängt SG DJK/FV Daxlanden 3 SpG Walzbachtal 2, während FT Forchheim 2 einen Tag zuvor bei FV Spfr. Forchheim 3 antritt.