Anzeige
SG Findorff III unterliegt ATSV Sebaldsbrück III
1. Kreisklasse: ATSV Sebaldsbrück III – SG Findorff III, 5:3 (2:2), Bremen
Durch ein 5:3 holte sich ATSV Sebaldsbrück III zu Hause drei Punkte. Der Gast SG Findorff III hatte das Nachsehen.
Chris Kaun glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Mannschaft von Trainer Justin Siglär (20./33.). Oghosa Marvellous Uwaifo Ovenseri schlug doppelt zu und glich damit für SG Findorff III aus (43./45.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte ATSV Sebaldsbrück III die Aufstellung in großem Maße, sodass Ali Cakrak, Hauke Damaschke und Dominic Hamann für Justin Siglär, Ilkay Ali Yildirim und Zain Ulrich Seeger-Husain weiterspielten. Christian Höfener war es, der in der 55. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Gastgeber unterbrachte. Das 3:3 von ATSV Sebaldsbrück III bejubelte Christian Böhm (65.). Dass ATSV Sebaldsbrück III in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Robin Plischke, der in der 73. Minute zur Stelle war. Mit Ablauf der Spielzeit schlug ATSV Sebaldsbrück III SG Findorff III 5:3.
Trotz der drei Zähler machte ATSV Sebaldsbrück III im Klassement keinen Boden gut. Mit zwei Siegen weist die Bilanz von ATSV Sebaldsbrück III genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
In der Defensivabteilung von SG Findorff III knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. 8:17 – das Torverhältnis des Teams von Coach Rene Rozek spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte SG Findorff III bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Kommende Woche tritt ATSV Sebaldsbrück III bei ATS Buntentor IV an (Sonntag, 17:30 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Findorff III Heimrecht gegen 1. FC Burg III.