Anzeige
Blau-Weiß Langenberg siegt dank Usta-Eigentor
Kreisliga B Gruppe 2: Blau-Weiß Langenberg – TFC Wuppertal, 2:1 (1:0), Velbert
TFC Wuppertal kehrte vom Auswärtsspiel gegen Blau-Weiß Langenberg mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:2.
Blau-Weiß Langenberg legte los wie die Feuerwehr und kam vor 70 Zuschauern durch Milos Spasic in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 21 Minuten verließ Max Gert Clemens Mauer von der Heimmannschaft das Feld, Theo Obst kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Elf von Oliver Bagehorn, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Halbzeit nahm TFC Wuppertal gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ali Akkaya und Ali Uysal für Tarik Gelmez und Marcel Clemens auf dem Platz. Mit einem Wechsel – Michael Wilms kam für Felix Oelemann – startete Blau-Weiß Langenberg in Durchgang zwei. In der 64. Minute erzielte Furkan Er das 1:1 für TFC Wuppertal. Mit einem Doppelwechsel holte Oliver Bagehorn Obst und Noah Oberste-Ufer vom Feld und brachte Pepe Goerdten und Leonardo Valentin Konkoly ins Spiel (70.). Pechvogel des Tages war definitiv Anil Usta, dessen Eigentor TFC Wuppertal ins Hintertreffen brachte (75.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Unter dem Strich verbuchte Blau-Weiß Langenberg gegen den Gast einen 2:1-Sieg.
Die drei Punkte brachten für Blau-Weiß Langenberg keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
TFC Wuppertal verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem neunten Rang. In dieser Saison sammelte das Team von Coach Köstereli Furkan bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Während Blau-Weiß Langenberg am kommenden Sonntag SC Velbert 3 empfängt, bekommt es TFC Wuppertal am selben Tag mit SV Union Velbert 2 zu tun.