Anzeige
Nievenheimer basteln weiter am Traumstart
Kreisliga A: VdS 1920 Nievenheim – SV Glehn, 5:2 (1:0), Dormagen
Mit einer 2:5-Niederlage im Gepäck ging es für SV Glehn vom Auswärtsmatch bei den Nievenheimer in Richtung Heimat. Der VdS 1920 Nievenheim ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Glehn einen klaren Erfolg.
Kevin Caspar Stadler besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für die Nievenheimer. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des VdS bestehen. Für das erste Tor von SV Glehn war Jonah Kluth verantwortlich, der in der 46. Minute das 1:1 besorgte. In Durchgang zwei lief Sven Couto Canelhas anstelle von Benedict Dressler für das Team von Trainer Björn Feldberg auf. Kevin-Marvin Scholz trug sich in der 61. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit drei Treffern von Marcus Buchen (76./92.) und Dominik Schillings (83.) enteilte der VdS 1920 Nievenheim SV Glehn. Bei SV Glehn kam Tobias Böhme für Rainer Hoffmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (81.). Kurz darauf traf Böhme in der Nachspielzeit für den Gast (95.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Thomas Boldt gewährte Lars Hoffmann ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Mats Hunold vom Feld (180.). Am Schluss fuhren die Nievenheimer gegen SV Glehn auf eigenem Platz einen 5:2-Sieg ein.
Der VdS 1920 Nievenheim ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Kreisliga A. Die Offensivabteilung der Heimmannschaft funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 25-mal zu. Der VdS 1920 Nievenheim setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
SV Glehn besetzt momentan mit acht Punkten den fünften Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 13:13 ausgeglichen. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SV Glehn bei. Mit dem Gewinnen tut sich SV Glehn weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für die Nievenheimer eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (20:00 Uhr) geht es gegen VFR Büttgen 1912. SV Glehn empfängt parallel den FC SF Delhoven.