Anzeige
FSV Steinau/Steinhaus II bleibt verlustpunktfrei
KLC Fulda: FSV Steinau/Steinhaus II – SG Frischauf Fulda II, 6:0 (4:0), Petersberg
Die Reserve von FSV Steinau/Steinhaus hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von SG Frischauf Fulda das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:0 für FSV Steinau/Steinhaus II. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Steinau/Steinhaus II wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte das Heimteam deutlich mit 7:0 für sich entschieden.
Durch einen Elfmeter von Patrick Ritter gelang der Mannschaft von Stefan Halsch das Führungstor. Für das 2:0 des Ligaprimus zeichnete Stefan Halsch verantwortlich (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Dalitz, der noch im ersten Durchgang Pascal Göller für Ayman Al Saleh brachte (37.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Thomas Germann einen weiteren Treffer für FSV Steinau/Steinhaus II. Kurz vor der Pause traf Johannes Uthe für FSV Steinau/Steinhaus II (44.). FSV Steinau/Steinhaus II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Anstelle von Uthe war nach Wiederbeginn Elias Niewelt für FSV Steinau/Steinhaus II im Spiel. Germann vollendete zum fünften Tagestreffer in der 58. Spielminute. Luke Heumueller stellte schließlich in der 83. Minute den 6:0-Sieg für FSV Steinau/Steinhaus II sicher. Mit dem Spielende fuhr FSV Steinau/Steinhaus II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Frischauf Fulda II klar, dass gegen FSV Steinau/Steinhaus II heute kein Kraut gewachsen war.
FSV Steinau/Steinhaus II ist mit neun Punkten aus drei Partien gut in die Saison gestartet. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FSV Steinau/Steinhaus II stets gesorgt, mehr Tore als FSV Steinau/Steinhaus II (22) markierte nämlich niemand in der KLC Fulda. FSV Steinau/Steinhaus II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon drei Siege auf dem Konto.
Mit 32 Gegentreffern hat SG Frischauf Fulda II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur ein Tor. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich acht Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung des Tabellenletzten knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Einen klassischen Fehlstart legte SG Frischauf Fulda II hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
FSV Steinau/Steinhaus II tritt das nächste Mal in drei Wochen, am 22.09.2024, bei SG Maberzell/Gläserzell II an. SG Frischauf Fulda II gastiert kommenden Sonntag (13:00 Uhr) bei TSV Neuenberg II.