Anzeige
Lützelsachsener wachen erst nach dem Rückstand auf
Kreisliga Mannheim: TSG 91/09 Lützelsachsen – SV Enosis Mannheim, 6:4 (1:3), Weinheim
Gegen die TSG 91/09 Lützelsachsen holte sich der SV Enosis Mannheim eine 4:6-Schlappe ab.
Für das erste Tor sorgte Dimitrios Georgakopoulos. In der zwölften Minute traf der Spieler von Enosis ins Schwarze. Nach nur 24 Minuten verließ Benjamin Moradi von den Lützelsachsener das Feld, Nico Schillinger kam in die Partie. Ilias Tzimanis erhöhte für den SV Enosis Mannheim auf 2:0 (31.). Dario Schneider ließ sich in der 35. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die TSG 91/09 Lützelsachsen. Kokou Georges N`Soukpoe beförderte das Leder zum 3:1 von Enosis über die Linie (38.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeitpause änderte Frank Schüssler das Personal und brachte Senan Celik und Samian Abdalla mit einem Doppelwechsel für Tim Baumann und Arizon Rustemi auf den Platz. Durchsetzungsstark zeigten sich die Lützelsachsener, als Schneider (59.) und Abdalla (68.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit Georgios Akasoglou und Kyriakos Papadopoulos nahm Georgios Petridis in der 61. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andreas Gerling und Daniele Parisi. Frank Schüssler wollte die TSG 91/09 Lützelsachsen zu einem Ruck bewegen und so sollten Daniel Mommertz und Florian Rech eingewechselt für Alessandro Carocci und Robert Spahn neue Impulse setzen (61.). Der Treffer zum 4:3 sicherte dem SV Enosis Mannheim nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von N`Soukpoe in diesem Spiel (75.). Die komfortable Halbzeitführung der Mannheimer hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Rech schoss den Ausgleich in der 78. Spielminute. Abdalla glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Lützelsachsener (81./90.). Mit dem Abpfiff war der TSG der Start ins neue Fußballjahr geglückt.
Kommenden Sonntag reist der Gastgeber nach Ilvesheim (15:00 Uhr), bei Enosis stellt sich zeitgleich ASV Feudenheim vor.