Anzeige
Niederlage in letzter Minute
Herren Kreisliga C St.4: SC Charlottenburg III – VFB Sperber Neukölln IV, 4:5 (1:1), Berlin
SC Charlottenburg III und VFB Sperber Neukölln IV lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:5 endete.
VFB Sperber Neukölln IV erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Ömer Üstündag traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Nach nur 22 Minuten verließ Elias Cosmo Braun von SC Charlottenburg III das Feld, Duc Tran kam in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sherif Elsayed sorgen, dem Heribert Kreft das Vertrauen schenkte (35.). Fabio Kreft nutzte die Chance für SC Charlottenburg III und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Elsayed brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SC Charlottenburg III über die Linie (60.). Mit zwei schnellen Treffern von Üstündag (67.) und Alisan Solak (74.) machte VFB Sperber Neukölln IV deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Elsayed schockte die Elf von Trainer Semih Ayar und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SC Charlottenburg III (76./90.). Für SC Charlottenburg III nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Solak und Stan Hermanus Gerardus Stundebeek drehten den Spielstand (90./93.) und sicherten VFB Sperber Neukölln IV einen Last-Minute-Sieg. Am Ende verbuchte VFB Sperber Neukölln IV gegen SC Charlottenburg III einen Sieg.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SC Charlottenburg III auf Platz sieben abgerutscht. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht VFB Sperber Neukölln IV nach diesem Erfolg auf Platz zwei.
Kommende Woche tritt SC Charlottenburg III bei GW Baumschulenweg an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt VFB Sperber Neukölln IV Heimrecht gegen Viktoria Mitte III.