Anzeige
FC Karame schlägt vorne eiskalt zu
Herren Kreisliga A St.2: SV Empor Berlin III – FC Karame, 2:6 (2:3), Berlin
SV Empor Berlin III konnte FC Karame nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:6.
Mohammad Alrazi brachte FC Karame nach 15 Minuten die 1:0-Führung. Für Hani Radwan war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Mahmoud Barhawi eingewechselt. Jannick Wollmann musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Tim Hendrik Weigelt weiter. Barhawi trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mohamadkhir Aljassem vollendete zum dritten Tagestreffer in der 34. Spielminute. Eine starke Leistung zeigte Luis Ploschenz, der sich mit einem Doppelpack für SV Empor Berlin III beim Trainer empfahl (43./45.). Zum Seitenwechsel ersetzte Joerg-Konrad Przywecki von den Gastgebern seinen Teamkameraden Daniil Savenko. Das Team von Marco Hahn war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Die Freude von SV Empor Berlin III über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Alrazi (55.), Barhawi (63.) und Samer Awad (79.) ließen an der Dominanz von FC Karame keinen Zweifel aufkommen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ahmad Albash, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Khaled Amien und Ahmad Albash kamen für Aljassem und Abdulwahab Oudeh ins Spiel (60.). Unter dem Strich nahm FC Karame bei SV Empor Berlin III einen Auswärtssieg mit.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Empor Berlin III – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist SV Empor Berlin III abgerutscht und steht aktuell nur auf dem zwölften Rang.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht FC Karame nach diesem Erfolg auf Platz drei.
Am Donnerstag, den 29.08.2024 (19:15 Uhr) reist SV Empor Berlin III zu Zweitvertretung von BSV 1892, drei Tage später (15:00 Uhr) begrüßt FC Karame SC Union-Südost vor heimischer Kulisse.