Anzeige
Joker Macave rettet BSV Eintracht Mahlsdorf II einen Punkt
Herren Landesliga St.1: SC Borsigwalde – BSV Eintracht Mahlsdorf II, 3:3 (2:1), Berlin
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem SC Borsigwalde und der Reserve von BSV Eintracht Mahlsdorf endete mit einem 3:3-Remis.
Kenan Halilcevic brachte BSV Eintracht Mahlsdorf II in der elften Minute in Front. Die Gäste mussten den Treffer von Pedro Lucas Santanna Miranda Silva zum 1:1 hinnehmen (33.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Furkan Yildirim für den SC zur Führung (45.). Borsigwalde führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte BSV Eintracht Mahlsdorf II personell um: Per Doppelwechsel kamen Kay Szczech und Jonas Maroske auf den Platz und ersetzten Lukas Grützner und Maurice Völckert. In der 50. Minute war Halilcevic mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! In der 56. Minute brachte Yildirim den Ball im Netz von BSV Eintracht Mahlsdorf II unter. Wenige Minuten später holte Mirko Wilke Marc Michas vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Loide Simao Macave (72.). Macave ließ sich in der 84. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:3 für BSV Eintracht Mahlsdorf II. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der SC Borsigwalde und BSV Eintracht Mahlsdorf II mit einem Unentschieden.
Der SC besetzt momentan mit fünf Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 7:7 ausgeglichen. Die Gastgeber verbuchten insgesamt einen Sieg, zwei Remis und eine Niederlage.
BSV Eintracht Mahlsdorf II führt das Feld der Herren Landesliga St.1 mit zehn Punkten an. BSV Eintracht Mahlsdorf II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Am Freitag, den 20.09.2024 (19:30 Uhr) steht für den SC Borsigwalde eine Auswärtsaufgabe gegen die Zweitvertretung von BFC Preussen an. BSV Eintracht Mahlsdorf II tritt zwei Tage später daheim gegen Viktoria Berlin II an.