Anzeige
SF Johannisthal nach der vierten Pleite in Folge Letzter
Herren Berlin-Liga: VSG Altglienicke II – SF Johannisthal, 4:1 (2:1), Berlin
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste die SF Johannisthal am Samstag die Heimreise aus Berlin antreten. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von VSG Altglienicke II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
John Gruber brachte die Reserve von VSG Altglienicke in der 24. Minute in Front. Aus der Ruhe ließ sich die SF Johannisthal nicht bringen. Jonathan Behrend erzielte wenig später den Ausgleich (26.). Benito-Tyler Fritzsche nutzte die Chance für VSG Altglienicke II und beförderte in der 36. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Gastgeber, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Gruber schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (49.). In der Schlussphase nahm Danilo Bethke noch einen Doppelwechsel vor. Für Yoshua Lüdtke und Eric Warncke kamen Ahmad Ajjan Al Hadid und Florian Flath auf das Feld (75.). Für das 4:1 zugunsten von VSG Altglienicke II sorgte dann kurz vor Schluss Moritz Tomczak, der das Team von Trainer Björn Brunnemann und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (94.). Ein starker Auftritt ermöglichte VSG Altglienicke II am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen die SF Johannisthal.
Bei VSG Altglienicke II präsentierte sich die Abwehr angesichts zehn Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (13). VSG Altglienicke II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position drei. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat VSG Altglienicke II derzeit auf dem Konto.
Die SF Johannisthal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach fünf Spieltagen ist der Gast das Schlusslicht der Herren Berlin-Liga. Die Offensive der SF Johannisthal zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – drei geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Die SF Johannisthal wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die SF Johannisthal verliert nach der vierten Pleite weiter an Boden.
Kommende Woche tritt VSG Altglienicke II bei Berlin Hilalspor an (Sonntag, 14:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt die SF Johannisthal Heimrecht gegen den SSC Teutonia 99.