Anzeige
SpG Priestewitz/Merschwitz erlebt in Riesa ein Debakel
Funkladen Koch Kreisoberliga A-Junioren: SpG Canitz/Strehla/Borna (Flex) – SpG Priestewitz/Merschwitz, 7:1 (4:0), Riesa
SpG Canitz/Strehla/Borna (Flex) erteilte SpG Priestewitz/Merschwitz eine Lehrstunde und gewann mit 7:1.
SpG Canitz/Strehla/Borna (Flex) erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 20 Zuschauern durch Niklas Völker bereits nach zwei Minuten in Führung. Für das 2:0 der Heimmannschaft zeichnete Elias Emilian Preußer verantwortlich (32.). Mit dem 3:0 von Luca Max Hönicke für das Team von Trainer Alexander Bong war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Leopold Höfer das 4:0 nach (42.). SpG Canitz/Strehla/Borna (Flex) hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SpG Canitz/Strehla/Borna (Flex) konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SpG Canitz/Strehla/Borna (Flex). Max Benkenstein ersetzte Völker, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Rolek Reinhardt (55.), Ben Gast (66.) und Janek Kloppe (85.), die weitere Treffer für SpG Canitz/Strehla/Borna (Flex) folgen ließen. SpG Priestewitz/Merschwitz kam kurz vor dem Ende durch Shalva Davrisheri zum Ehrentreffer (87.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Gunter Riedel fuhr SpG Canitz/Strehla/Borna (Flex) einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Nach dem errungenen Dreier hat SpG Canitz/Strehla/Borna (Flex) Position vier der Funkladen Koch Kreisoberliga A-Junioren inne. Nach einem Unentschieden und einer Niederlage steht endlich der erste Saisonsieg für SpG Canitz/Strehla/Borna (Flex).
SpG Priestewitz/Merschwitz steht nach drei Spieltagen an letzter Position des Klassements.
SpG Canitz/Strehla/Borna (Flex) tritt am Sonntag bei SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf an. SpG Priestewitz/Merschwitz hat das nächste Spiel in drei Wochen, am 22.09.2024 gegen Coswiger FV.