Anzeige
VFV Concordia Alvesrode lässt sich überrumpeln
4.Kreisklasse Region Hannover St.4: SV Mittelrode – VFV Concordia Alvesrode, 5:0 (4:0), Springe
SV Mittelrode zog VFV Concordia Alvesrode das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht des Gasts.
Alan Said schoss in der vierten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SV Mittelrode. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nadim Akhtari (7.). In der 22. Minute legte Yusuf-Can Kurt zum 3:0 zugunsten der Elf von Coach Matthias Mensing nach. Das 4:0 für SV Mittelrode stellte Said sicher. In der 32. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dennis Bruns, der noch im ersten Durchgang Benjamin Glotz für Richard Kitsch brachte (34.). VFV Concordia Alvesrode ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SV Mittelrode. Per Elfmeter erhöhte Said in der 47. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf drei Treffer – 5:0 für SV Mittelrode. Wenig später kamen Nils Schade und Steven Orkzeja per Doppelwechsel für Andre Rusch und Niklas Rasenberger auf Seiten von VFV Concordia Alvesrode ins Match (47.). Mit Kurt und Tobias Lehmann nahm Matthias Mensing in der 49. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Schütte und Mahmoud Ahmad. Am Ende fuhr SV Mittelrode einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Mittelrode bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man VFV Concordia Alvesrode in Grund und Boden spielte.
SV Mittelrode klettert nach diesem Spiel auf den siebten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte SV Mittelrode bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
VFV Concordia Alvesrode bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Kommenden Sonntag (12:15 Uhr) tritt SV Mittelrode bei der Zweitvertretung von FC Bennigsen an. VFV Concordia Alvesrode trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Bennigsen II.