Anzeige
SV Sillenbuch überrollt SV Hoffeld
Kreisliga A2: SV Sillenbuch – SV Hoffeld, 7:2 (4:1), Stuttgart
Der SV Sillenbuch erteilte SV Hoffeld eine Lehrstunde und gewann mit 7:2.
Der SV Sillenbuch geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Thorsten Waldmüller das schnelle 1:0 für SV Hoffeld erzielte. Julien Boll schockte SV Hoffeld und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den SV Sillenbuch (8./15.). Für das 3:1 und 4:1 war Jerry Nkamanyi verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (34./45.). Zur Halbzeit blickte der SV Sillenbuch auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Grigorios Dimoulatos Tobias Spahr und Cian Garvey vom Feld und brachte Daniel Ade und Leo Schepp ins Spiel. Der SV Sillenbuch konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gastgebern. Jose Martinez ersetzte Mehmet Özdas, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Mannschaft von Coach Zvonimir Topalusic baute die Führung aus, indem Boll zwei Treffer nachlegte (57./81.). Leonidas Dovridis überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 für den SV Sillenbuch (89.). Kurz darauf traf Ade in der Nachspielzeit für SV Hoffeld (92.). Mit dem Spielende fuhr der SV Sillenbuch einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gäste klar, dass gegen den SV Sillenbuch heute kein Kraut gewachsen war.
Der SV Sillenbuch macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang vier. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des SV Sillenbuch.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SV Hoffeld – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist SV Hoffeld abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 13. Rang.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Sillenbuch bei FSV Waldebene Stuttgart Ost, SV Hoffeld empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von TV89 Zuffenhausen.