Anzeige
Avatar Bild für 1.FC Ispringen
Avatar Bild für SG Stupferich
1.FC Ispringen vs. SG Stupferich
bfv-Landesliga Mittelbaden

Stupfericher jubeln bei Ispringer

Bfv-Landesliga Mittelbaden: 1.FC Ispringen – SG Stupferich, 0:2 (0:1), Ispringen

Die SG Stupferich erreichte einen 2:0-Erfolg bei 1.FC Ispringen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Stupferich heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Tim Streuff brachte die Stupfericher in der elften Minute nach vorn. Bei den Ispringer ging in der 22. Minute der etatmäßige Keeper Dennis Glöckner raus, für ihn kam Timo Martig. Ein Tor mehr für die SG Stupferich machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Lukas Hecht-Zirpel von 1.FC Ispringen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pascal Praßl blieb in der Kabine, für ihn kam Pierre Hammer. Mit dem 2:0 sicherte Streuff den Stupfericher nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Rouven Gondorf gewährte Sebastian Weber ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Nils Dirrler vom Feld (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Dustin Franiak stand der Auswärtsdreier für die SG Stupferich. Die Ispringer wurden mit 2:0 besiegt. Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den 1.FC Ispringen wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der FC nur noch auf Platz 14. Der Gastgeber musste sich nun schon dreimal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Ispringer insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit dem Zu-null-Sieg festigten die Stupfericher die Position im oberen Tabellendrittel. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der Stupfericher. Am kommenden Samstag tritt der 1.FC Ispringen bei FC Östringen an, während die SG Stupferich einen Tag später den ATSV Mutschelbach empfängt.