Anzeige
Negativserie bei Ispringer
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FC Östringen – 1.FC Ispringen, 6:1 (3:1), Östringen
Die Waldbuckelkicker zogen den Ispringer das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht des FC. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Östringen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Maurice Winter stellte die Weichen für den FC Östringen auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 1:0 zur Stelle war. Benjamin Sailer versenkte die Kugel zum 2:0 (33.). Durch einen von Niklas Hinsa verwandelten Elfmeter gelang dem 1.FC Ispringen in der 44. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die Waldbuckelkicker drängten im Verlauf auf die Entscheidung – Patrick Roedling (46.), Nikolai Bauer (57.) und Sailer (65.) machten den Ispringer den Garaus. Mit der Führung für den FC Östringen ging es in die Halbzeitpause. Roedling besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für die Östringer (72.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mirko Schneider, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Can Özgün und Philipp Leimenstoll kamen für Yannik Krämer und Luca Herzog ins Spiel (73.). Letztlich kamen die Waldbuckelkicker gegen den 1.FC Ispringen zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FC Östringen im Klassement nach vorne und belegt jetzt den achten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe der Heimmannschaft lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 14 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Waldbuckelkicker derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich der FC Östringen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Die Abwehrprobleme der Ispringer bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. In der Defensive drückt der Schuh bei der Elf von Lukas Hecht-Zirpel, was in den 16 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des 1.FC Ispringen alles andere als positiv. Die Ispringer warten schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes stehen die Waldbuckelkicker FC Germ. Friedrichstal gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr). Das nächste Mal ist der 1.FC Ispringen am 17.09.2024 gefordert, wenn man bei ATSV Mutschelbach antritt.