Anzeige
VfL Theesen jubelt bei Bad Oeynhausener
Landesliga Staffel 1: FC Bad Oeynhausen – VfL Theesen, 1:3 (0:1), Bad Oeynhausen
VfL Theesen kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen den FC Bad Oeynhausen. VfL Theesen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Mattis Beckmann brachte den Gast in der 21. Minute nach vorn. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Coach Engin Acar für sich beanspruchte. Daniel Brink von den Bad Oeynhausener nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Felix Ostsieker blieb in der Kabine, für ihn kam Benedikt Valldorf. Benedikt Genz besorgte vor 150 Zuschauern das 2:0 für VfL Theesen. Jarne Bühlmann beförderte das Leder zum 1:2 des FC Bad Oeynhausen in die Maschen (85.). Lukas Hackbart stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für VfL Theesen her (90.). Am Schluss siegte VfL Theesen gegen die Bad Oeynhausener.
Der FC Bad Oeynhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt der FC in der Tabelle auf Platz acht zurück. Im Angriff weisen die Gastgeber deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte der FC Bad Oeynhausen bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen. Die Bad Oeynhausener bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
VfL Theesen ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Die Angriffsreihe von VfL Theesen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 16 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. VfL Theesen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat VfL Theesen fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich VfL Theesen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während der FC Bad Oeynhausen am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Hövelhofer SV gastiert, duelliert sich VfL Theesen zeitgleich mit dem TSV Oerlinghausen.