Anzeige
Spvgg. Gundelfingen/Wildtal wacht erst nach dem Rückstand auf
Landesliga 2: Spvgg. Gundelfingen/Wildtal – VfR Bad Bellingen, 4:2 (2:2), Gundelfingen
Für den VfR Bad Bellingen gab es in der Auswärtspartie gegen die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal nichts zu holen. Der VfR Bad Bellingen verlor mit 2:4.
Timo Krumm brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Für das 2:0 des VfR Bad Bellingen zeichnete Laurenz Hiller verantwortlich (25.). Erlwin Barbullushi ließ sich in der 28. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Admir Osmanovic zum Ausgleich für die Heimmannschaft. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Durch einen Elfmeter von Niklas Heizmann gelang der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal das Führungstor. Wenige Minuten später holte Jörg Roth Paul Pschichholz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Simon Louis Hansen (84.). Hansen stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal her (86.). Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab der VfR Bad Bellingen die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal verlässt mit diesem Sieg die letzte Tabellenposition, obgleich die Aussagekraft des Klassements zum aktuellen Zeitpunkt noch gering ist. Für die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal steht der erste Saisonsieg, nachdem man davor eine Niederlage einsammelte.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den VfR Bad Bellingen wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangieren die Gäste nur noch auf Platz 14.
Am nächsten Samstag (15:30 Uhr) reist die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal zu FC Wolfenweiler-Schallstadt, tags zuvor begrüßt der VfR Bad Bellingen den FV Lörrach-Brombach vor heimischer Kulisse.