Anzeige
SV Lürrip 3 filetiert Polizei SV Mönchengladbach 2
Kreisliga C Gruppe 1: SV Lürrip 3 – Polizei SV Mönchengladbach 2, 9:0 (4:0), Mönchengladbach
SV Lürrip 3 kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon.
Tom Rütten witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für die Gastgeber ein (13.). Die Fans des Teams von Trainer Kevin Schroeren unter den 25 Zuschauern durften sich über den Treffer von Felix Schaaff aus der 18. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Yannik Saag überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Spitzenreiter (26.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Rütten bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (32.). Polizei SV Mönchengladbach 2 ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von SV Lürrip 3. In der Halbzeit nahm SV Lürrip 3 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Haris Cindrak und Mikail Aydin für Schaaff und Maurice Frambach auf dem Platz. SV Lürrip 3 ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Rütten (47.), Timo Welsch (58.) und Can Celebi (64.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Kevin Schroeren, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nico Kalinowski und Eric Hinners kamen für Saag und Welsch ins Spiel (65.). Cindrak gelang ein Doppelpack (67./81.), mit dem er das Ergebnis auf 9:0 hochschraubte. Schließlich war auch der Torrausch von SV Lürrip 3 vorbei und Polizei SV Mönchengladbach 2 in Einzelteile zerlegt.
Nach vier Spieltagen hat Polizei SV Mönchengladbach 2 die rote Laterne inne. 9:18 – das Torverhältnis von Polizei SV Mönchengladbach 2 spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die bisherige Saisonbilanz des Gasts bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
SV Lürrip 3 tritt am kommenden Sonntag bei SC Viersen-Rahser 2 an, Polizei SV Mönchengladbach 2 empfängt am selben Tag 1. FC Viersen 3.