Anzeige
VfB Germania Halberstadt zwingt SG Dessau/Kochstedt in die Knie
Verbandsliga A-Junioren: VfB Germania Halberstadt – SG Dessau/Kochstedt, 3:1 (3:1), Halberstadt
Die gute Serie von SG Dessau/Kochstedt seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Das Team von Coach Diedrich Thomas verlor gegen VfB Germania Halberstadt mit 1:3 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Gegen VfB Germania Halberstadt setzte es für SG Dessau/Kochstedt eine ungeahnte Pleite.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 21 Zuschauern bereits flott zur Sache. Florian Schwerdtfeger stellte die Führung von SG Dessau/Kochstedt her (6.). Jetzt erst recht, dachte sich Joel-Pascal Klaschka, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (9.). Leon-Joel Platz stellte die Weichen für VfB Germania Halberstadt auf Sieg, als er in Minute 13 mit dem 2:1 zur Stelle war. Noch vor der Halbzeit legte Klaschka seinen zweiten Treffer nach (42.). Mit der Führung für VfB Germania Halberstadt ging es in die Kabine. Bei SG Dessau/Kochstedt kam zu Beginn der zweiten Hälfte Emilio Becker für Jesse Noel Kudella in die Partie. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
VfB Germania Halberstadt bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Offensiv sticht die Mannschaft von Robin Gesell in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 21 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher drei Siege und kassierten drei Niederlagen.
Nach sechs gespielten Runden gehen bereits 13 Punkte auf das Konto von SG Dessau/Kochstedt und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Für die Mannschaften steht nun erst einmal eine Pause an, bevor VfB Germania Halberstadt am 29.09.2024 auf SV Fortuna Magdeburg e.V. trifft und SG Dessau/Kochstedt gegen 1.FC Lok Stendal spielt.