Anzeige
Für SC 07 Idar-Oberstein geht's nach unten
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: SC 07 Idar-Oberstein – Spfr Eisbachtal, 1:3 (1:0), Idar-Oberstein
Am Samstag begrüßte SC 07 Idar-Oberstein die Spfr Eisbachtal. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Eisbachtaler aus.
Nach nur 30 Minuten verließ Devran Akin Erol von den Eisbären das Feld, Jannis Muth kam in die Partie. 305 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SC 07 Idar-Oberstein schlägt – bejubelten in der 37. Minute den Treffer von Florian Zimmer zum 1:0. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tomasz Kakala Juri Amidon und Alexander Bambach vom Feld und brachte Dominic Bauer und Alessandro Marino ins Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (49./54.) zum 2:1 schockte Lukas Reitz SC 07 Idar-Oberstein und drehte das Spiel. Tomasz Kakala wollte SC 07 Idar-Oberstein zu einem Ruck bewegen und so sollten Paulo Roberto Silva de Souza und Hendrik Puhl eingewechselt für Leon Krüger und Robin Hill neue Impulse setzen (59.). Jonathan Kap erhöhte für die Spfr Eisbachtal auf 3:1 (74.). Der Gast stellte in der 180. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lirim Orani, Niklas Heuser und Jamal Kilic für Max Olbrich, Jonah Arnolds und Jerome Zey auf den Platz. Die 1:3-Heimniederlage von SC 07 Idar-Oberstein war Realität, als der Unparteiische Nicolas Scherer die Partie letztendlich abpfiff.
SC 07 Idar-Oberstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die Eisbären – SC 07 Idar-Oberstein bleibt weiter unten drin. Ein Sieg, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SC 07 Idar-Oberstein bei. Die Lage von SC 07 Idar-Oberstein bleibt angespannt. Gegen die Spfr Eisbachtal musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die drei Zähler katapultierten die Eisbären in der Tabelle auf Platz zehn. Die Mannschaft von Thorsten Wörsdörfer bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Als Nächstes steht für SC 07 Idar-Oberstein eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen SV Gonsenheim. Die Spfr Eisbachtal empfangen – ebenfalls am Samstag – FC Arminia 03 Ludwigshafen.