Anzeige
Tore am laufenden Band für SV Schmira
2.KK: SV Frohndorf/Orlishausen II – SV Schmira, 2:6 (1:6), Sömmerda
Die Reserve von SV Frohndorf/Orlishausen hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:6-Niederlage gegen SV Schmira verdaut werden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 63 Zuschauern besorgte Noah Kupfer bereits in der achten Minute die Führung von SV Schmira. SV Frohndorf/Orlishausen II zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Matthias Reikowski mit dem Ausgleich zurück. Jonas Bach stellte die Weichen für SV Schmira auf Sieg, als er in Minute 16 mit dem 2:1 zur Stelle war. Die Mannschaft von Thomas Klamert baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Kupfer (18.), Cornelius Joseph (22.) und Julian Schlöffel (29.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Kupfer schraubte das Ergebnis in der 32. Minute mit dem 6:1 für die Gäste in die Höhe. Die Partie war für SV Frohndorf/Orlishausen II bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Christian Schwandt von der Heimmannschaft nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Manuel Matschuck blieb in der Kabine, für ihn kam Christian Schwandt. Mit dem Treffer zum 2:6 in der 67. Minute machte Reikowski zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Schmira war jedoch weiterhin gewaltig. Letztlich fuhr SV Schmira einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fällt SV Frohndorf/Orlishausen II in der Tabelle auf Platz 13 zurück.
Nach diesem Erfolg steht SV Schmira auf dem sechsten Platz der 2.KK. Für SV Schmira steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.
Während SV Frohndorf/Orlishausen II am kommenden Samstag FC Union Erfurt III empfängt, bekommt es SV Schmira am selben Tag mit der Zweitvertretung von SG SV Alach zu tun.