Anzeige
Avatar Bild für SG SV Empor Walschleben III
Avatar Bild für SG SV RW 50 Wundersleben II
SG SV Empor Walschleben III vs. SG SV RW 50 Wundersleben II
2.KK

SG SV RW 50 Wundersleben II leistet nur wenig Widerstand

2.KK: SG SV Empor Walschleben III – SG SV RW 50 Wundersleben II, 6:0 (3:0), Elxleben

Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG SV Empor Walschleben III und die Zweitvertretung von SG SV RW 50 Wundersleben mit dem Endstand von 6:0. 92 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG SV Empor Walschleben III schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Christoph Tanz zum 1:0. Clemens Keil versenkte die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft (37.). Nils Wehner verwandelte in der 44. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Robert Röder auf 3:0 aus. Die Überlegenheit von SG SV Empor Walschleben III spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. SG SV Empor Walschleben III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG SV Empor Walschleben III. Florian Zickmund ersetzte Georg Moeller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Robert Röder, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Eric Dieter Bergmann und Christian Henning kamen für Lukas Orth und Keil ins Spiel (52.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Tanz bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (58.). Wehner legte in der 64. Minute zum 5:0 für SG SV Empor Walschleben III nach. Lennart Schneider gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG SV Empor Walschleben III (86.). Insgesamt reklamierte SG SV Empor Walschleben III gegen SG SV RW 50 Wundersleben II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich. Trotz des Sieges fiel SG SV Empor Walschleben III in der Tabelle auf Platz sieben. SG SV RW 50 Wundersleben II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. Am kommenden Freitag trifft SG SV Empor Walschleben III auf TSV Motor Gispersleben IV, SG SV RW 50 Wundersleben II spielt tags darauf gegen SV Schmira.