Anzeige
Erfolgsserie des SGM SV Bronnen/TSV Neufra setzt sich gegen SV Renhardsweiler fort
Kreisliga A1: SV Renhardsweiler – SGM SV Bronnen/TSV Neufra, 1:2 (0:2), Bad Saulgau
Die Differenz von einem Treffer brachte dem SGM SV Bronnen/TSV Neufra gegen den SV Renhardsweiler den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Luft nach oben hatte der SGM SV Bronnen/TSV Neufra dabei jedoch schon noch.
Raphael Brillert schoss in der dritten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für das Team von Salih Gencer. Gökhan Kocabas von SV Renhardsweiler nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jörg Heckenberger blieb in der Kabine, für ihn kam Johannes Widmann. Kurz darauf traf Marco Kunz in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den SGM SV Bronnen/TSV Neufra zum 2:0 (46.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Tobias Fimm beförderte das Leder zum 1:2 des SV Renhardsweiler in die Maschen (50.). Obwohl dem SGM SV Bronnen/TSV Neufra nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Renhardsweiler zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der SV Renhardsweiler stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A1 und hat bereits 21 Gegentreffer kassiert. Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für das Heimteam wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der SV Renhardsweiler nur noch auf Platz 15. Im Angriff weist der SV Renhardsweiler deutliche Schwächen auf, was die nur sechs geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Mit dem Erfolg übernimmt der SGM SV Bronnen/TSV Neufra die Spitzenposition, obgleich der Bedeutungswert dieses Ereignisses aufgrund des frühen Saisonzeitpunkts noch relativ gering ist. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SGM SV Bronnen/TSV Neufra ist die funktionierende Defensive, die erst zwei Gegentreffer hinnehmen musste. Der SGM SV Bronnen/TSV Neufra bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SGM SV Bronnen/TSV Neufra vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Der SV Renhardsweiler ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SGM SV Bronnen/TSV Neufra mit insgesamt 13 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Kommende Woche tritt der SV Renhardsweiler bei der SG Hettingen/Inneringen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SGM SV Bronnen/TSV Neufra Heimrecht gegen den SC Türkiyemspor Saulgau.