Anzeige
Erfolgsserie von SGM FV Weithart/TSV Rulfingen hält weiter an
Kreisliga A1: SGM FV Weithart/TSV Rulfingen – SGM SV Bolstern/SV Hochberg I, 2:0 (1:0), Mengen
Durch ein 2:0 holte sich SGM FV Weithart/TSV Rulfingen zu Hause drei Punkte. Der Gast SGM SV Bolstern/SV Hochberg I hatte das Nachsehen. Auf dem Papier ging SGM FV Weithart/TSV Rulfingen als Favorit ins Spiel gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg I – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Yannick Mehnert brachte sein Team in der 38. Minute nach vorn. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SGM FV Weithart/TSV Rulfingen, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Timo Mayer anstelle von Christian Stark für die Gastgeber auf. Dieter Spähler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lukas Biedermann und Christoph Lammel auf den Platz (64.). Kevin Müller stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für SGM FV Weithart/TSV Rulfingen her (86.). Mit Mehnert und Christoph Heinzle nahm Dieter Spähler in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Michael Dettenmaier und Fabian Lorenz. Am Schluss fuhr SGM FV Weithart/TSV Rulfingen gegen SGM SV Bolstern/SV Hochberg I auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Der Sieg über SGM SV Bolstern/SV Hochberg I, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SGM FV Weithart/TSV Rulfingen von Höherem träumen. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück von SGM FV Weithart/TSV Rulfingen. Insgesamt erst fünfmal gelang es dem Gegner, SGM FV Weithart/TSV Rulfingen zu überlisten. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SGM FV Weithart/TSV Rulfingen. Mit vier Siegen in Folge ist SGM FV Weithart/TSV Rulfingen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SGM SV Bolstern/SV Hochberg I findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Mannschaft von Coach Bence Bakos; Andreas Heinzle bis jetzt erst sechs Treffer erzielte. Die bisherige Saisonbilanz von SGM SV Bolstern/SV Hochberg I bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Pleiten schwach. SGM SV Bolstern/SV Hochberg I musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am nächsten Sonntag reist SGM FV Weithart/TSV Rulfingen zu SC Türkiyemspor Saulgau, zeitgleich empfängt SGM SV Bolstern/SV Hochberg I den FV Bad Saulgau.