Anzeige
Avatar Bild für SV Winterstettenstadt
Avatar Bild für BSC Berkheim
SV Winterstettenstadt vs. BSC Berkheim
Kreisliga A3

BSC Berkheim macht einen Satz nach vorne

Kreisliga A3: SV Winterstettenstadt – BSC Berkheim, 2:4 (1:1), Ingoldingen-Winterstettenstadt

Für den SV Winterstettenstadt gab es in der Heimpartie gegen den BSC Berkheim, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich der BSC Berkheim gegen den SV Winterstettenstadt drei Zähler ein. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Winterstettenstadt bereits in Front. Jannik Traub markierte in der vierten Minute die Führung. Die Heimmannschaft schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Moritz Krischke zum Ausgleich für den BSC Berkheim (46.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der BSC Berkheim ging mit einem Elfmeter von Clemens Schneider in Führung (55.). In der 60. Minute brachte Mike Schlander das Netz für die Gäste zum Zappeln. Mergim Gashi ließ sich in der 61. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den SV Winterstettenstadt. Wenige Minuten später holte Jochen Bauer Elias Kohler vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maximilian Sigg (65.). Mit einem Doppelwechsel holte Erol Figel Baris Dursun und Simeon Ruß vom Feld und brachte Paul Zeh und Martin Müller ins Spiel (72.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Sigg, der das 4:2 aus Sicht des BSC Berkheim perfekt machte (90.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug der BSC Berkheim den SV Winterstettenstadt 4:2. Mit 18 Gegentreffern hat der SV Winterstettenstadt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, der SV Winterstettenstadt musste durchschnittlich 3,6 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den BSC Berkheim – der SV Winterstettenstadt bleibt weiter unten drin. Bei BSC Berkheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Nach dem errungenen Dreier hat der BSC Berkheim Position fünf der Kreisliga A3 inne. Der BSC Berkheim verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Am kommenden Sonntag trifft der SV Winterstettenstadt auf den SV Dettingen/Iller (15:00 Uhr), der BSC Berkheim reist zu VfB Gutenzell (17:00 Uhr).