Anzeige
Avatar Bild für SV Erolzheim
Avatar Bild für FV Bad Schussenried II
SV Erolzheim vs. FV Bad Schussenried II
Kreisliga A3

FV Bad Schussenried II weiterhin mit löchrigster Defensive der Kreisliga A3

Kreisliga A3: SV Erolzheim – FV Bad Schussenried II, 6:3 (3:1), Erolzheim

Die Reserve von FV Bad Schussenried hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 3:6-Niederlage gegen SV Erolzheim verdaut werden. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Erolzheim als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Kurz nach Spielbeginn schockte Raphael Bail FV Bad Schussenried II und traf für SV Erolzheim im Doppelpack (6./8.). Hannes Schmid verkürzte für FV Bad Schussenried II später in der 22. Minute auf 1:2. Kurz vor der Pause traf Andrej Walter für SV Erolzheim (40.). Mit der Führung für die Mannschaft von Andrej Walter ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Felix Kuhm anstelle von Sandro Maucher für FV Bad Schussenried II auf. Mit zwei schnellen Treffern von Matthias Schniertshauer (59.) und Andre Laubheimer (66.) machte die Elf von Coach Tobias Kling; Matthias Schniertshauer deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Nur vier Minuten später erzielte SV Erolzheim die 4:3-Führung. Tobias Högerle erhöhte für SV Erolzheim auf 5:3 (76.). Am Ende blickte SV Erolzheim auf einen klaren 6:3-Heimerfolg über FV Bad Schussenried II. SV Erolzheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei ergatterten Zähler hatten für SV Erolzheim das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. In der Verteidigung von SV Erolzheim stimmt es ganz und gar nicht: 21 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. SV Erolzheim fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging SV Erolzheim in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld. FV Bad Schussenried II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga A3. Der Gast steht nach sechs Spieltagen auf der letzten Tabellenposition. Mit erschreckenden 27 Gegentoren stellt FV Bad Schussenried II die schlechteste Abwehr der Liga. Nächster Prüfstein für SV Erolzheim ist auf gegnerischer Anlage der SV Kirchdorf/Iller (Sonntag, 15:00 Uhr). FV Bad Schussenried II misst sich am gleichen Tag mit dem SGM Erlenmoos/Ochsenhausen.