Anzeige
Avatar Bild für SV Trier-Irsch II
Avatar Bild für FC Gielert
SV Trier-Irsch II vs. FC Gielert
Kreisliga B10

FC Gielert am Boden

Kreisliga B10: SV Trier-Irsch II – FC Gielert, 6:1 (3:1), Trier

Die Reserve von SV Trier-Irsch erteilte FC Gielert eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. SV Trier-Irsch II ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FC Gielert einen klaren Erfolg. Mike Becker brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Marcel Keuper vollendete in der 32. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Mit einem schnellen Doppelpack (43./45.) zum 3:1 schockte Markus Kulski FC Gielert. SV Trier-Irsch II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Sven Becker. David Gasper ersetzte Kulski, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Ayoub Driouache die Akteure in die Pause. Mit einem Doppelwechsel wollte FC Gielert frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Benjamin Ziegler Tobias Schabbach und Andre Rupprechter für Keuper und Sebastian Weinig auf den Platz (70.). Yves Geisler (78./89.) und Johannes Polster (86.) erhöhten den Spielstand auf 6:1. Am Schluss schlug SV Trier-Irsch II FC Gielert vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab. Durch die drei Punkte verbesserte sich SV Trier-Irsch II im Tableau auf die achte Position. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen. FC Gielert bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive der Gäste strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass FC Gielert bis jetzt erst neun Treffer erzielte. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC Gielert die vierte Pleite am Stück. Nächster Prüfstein für SV Trier-Irsch II ist auf gegnerischer Anlage TuS Mosella Schweich III (Sonntag, 12:30 Uhr). FC Gielert misst sich am gleichen Tag mit SV Trier-Olewig.