Anzeige
Avatar Bild für VfB Artern 1919 II
Avatar Bild für SG Berka
VfB Artern 1919 II vs. SG Berka
Kreisliga Staffel 1

Tore am laufenden Band

Kreisliga Staffel 1: VfB Artern 1919 II – SG Berka, 5:3 (4:1), Artern/Unstrut

Die Zweitvertretung von VfB Artern 1919 errang am Sonntag einen 5:3-Sieg über SG Berka. VfB Artern 1919 II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 37 Zuschauern durch Tom Schlotthauer bereits nach neun Minuten in Führung. Mamoudou Camara erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 21 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Frank Gretsch, der noch im ersten Durchgang Tobias Schettler für Lukas Steinmetz brachte (24.). Moritz Paul Ritsch brachte VfB Artern 1919 II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (32.). Mit dem 4:0 von Juan Martinez Seeger für die Mannschaft von Patrick Gonnermann war das Spiel eigentlich schon entschieden (36.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Dustin Bucksch seine Chance und schoss das 1:4 (48.) für SG Berka. Die Überlegenheit von VfB Artern 1919 II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Bei SG Berka kam zu Beginn der zweiten Hälfte Steffen Zöge für Moritz Ehrhardt in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Patrick Gonnermann von VfB Artern 1919 II seinen Teamkameraden Robin Müller. Für das 5:1 von VfB Artern 1919 II sorgte Camara, der in Minute 68 zur Stelle war. Eine starke Leistung zeigte Zöge, der sich mit einem Doppelpack für SG Berka beim Trainer empfahl (84./92.). Schlussendlich verbuchte VfB Artern 1919 II gegen den Gast einen überzeugenden Heimerfolg. Mit drei Punkten im Gepäck verließ VfB Artern 1919 II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Die Abwehrprobleme von SG Berka bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. Nächster Prüfstein für VfB Artern 1919 II ist der SSV 1923 Udersleben auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). SG Berka misst sich zur selben Zeit mit SpG Großenehrich.