Anzeige
VfL Weiße Elf Nordhorn II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga Grafschaft Bentheim
Kreisliga Grafschaft Bentheim: VfL Weiße Elf Nordhorn II – TuS Gildehaus, 0:5 (0:3), Nordhorn
Der TuS fertigte die Zweitvertretung von VfL Weiße Elf Nordhorn am Freitag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab.
Simon Hennig brachte VfL Weiße Elf Nordhorn II in der zehnten Minute ins Hintertreffen. Für das 2:0 des TuS Gildehaus zeichnete Niklas Stegemerten verantwortlich (36.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Chris Wieking mit dem 3:0 für Gildehaus zur Stelle (44.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Matthias Wagenfeld, der noch im ersten Durchgang Michell-Justin Geersen für Luca Larisch brachte (44.). VfL Weiße Elf Nordhorn II rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Stegemerten legte in der 48. Minute zum 4:0 für den TuS nach. Eigentlich war VfL Weiße Elf Nordhorn II schon geschlagen, als Hennig das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (51.). Bei TuS Gildehaus ging in der 54. Minute der etatmäßige Keeper Noah Großfeld raus, für ihn kam Jan Behrens. Mit einem Doppelwechsel holte Mario Fischer Hennig und Tom Egbers vom Feld und brachte Marlon Balders und Luca Rott ins Spiel (58.). Matthias Wagenfeld wollte VfL Weiße Elf Nordhorn II zu einem Ruck bewegen und so sollten Matthias Böhm und Pascal Schnak eingewechselt für Christian Voth und Maksims Kurss neue Impulse setzen (77.). Mit dem Spielende fuhren die Gäste einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gastgeber klar, dass gegen den TuS heute kein Kraut gewachsen war.
Die Abwehrprobleme von VfL Weiße Elf Nordhorn II bleiben akut, sodass VfL Weiße Elf Nordhorn II weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 5:16 – das Torverhältnis von VfL Weiße Elf Nordhorn II spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des TuS Gildehaus aus und brachte eine Verbesserung auf Platz zwei ein.
Für VfL Weiße Elf Nordhorn II geht es am Freitag zu Hause gegen die Reserve von FC Schüttorf 09 weiter. Schon am Sonntag ist der TuS Gildehaus wieder gefordert, wenn man bei ASC Grün-Weiß 49 gastiert.