Anzeige
Avatar Bild für VfB Scharnhorst Großgörschen
Avatar Bild für SpG Lützen/Meuchen I
VfB Scharnhorst Großgörschen vs. SpG Lützen/Meuchen I
Kreisoberliga Burgenland

Auerbach weist SpG Lützen/Meuchen I früh in die Schranken

Kreisoberliga Burgenland: VfB Scharnhorst Großgörschen – SpG Lützen/Meuchen I, 2:0 (2:0), Lützen

Der Start ins neue Spieljahr ging für SpG Lützen/Meuchen I mit dem 0:2 gegen VfB Scharnhorst Großgörschen vollends daneben: Aus den ersten vier Begegnungen holte SpG Lützen/Meuchen I nicht einen Zähler. VfB Scharnhorst Großgörschen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Tom Auerbach brachte SpG Lützen/Meuchen I per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 14. und 20. Minute vollstreckte. Mit der Führung für VfB Scharnhorst Großgörschen ging es in die Kabine. Bei SpG Lützen/Meuchen I kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leon Beyer für Jonathan Opolka in die Partie. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm VfB Scharnhorst Großgörschen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Moritz Richter und Chris Felix Gruber für Hendrik Eißler und Lars Schwennicke weiterspielten (90.). Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatten sich die Gastgeber bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht. Der Sieg über SpG Lützen/Meuchen I, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt VfB Scharnhorst Großgörschen von Höherem träumen. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von VfB Scharnhorst Großgörschen bei. SpG Lützen/Meuchen I muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Schlusslicht ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst viermal brachte das Team von Renè Krobitzsch den Ball im gegnerischen Tor unter. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist VfB Scharnhorst Großgörschen zu SG Langendorf/WFV, gleichzeitig begrüßt SpG Lützen/Meuchen I die Zweitvertretung von SC Naumburg auf heimischer Anlage.