Anzeige
Herbe Pleite für SV Esperia Italia Neu-Ulm
Kreisliga B 3, Res: SV Esperia Italia Neu-Ulm – SV Pfaffenhofen, 0:4 (0:1), Neu-Ulm (Landratsamt)
Mit 0:4 verlor SV Esperia Italia Neu-Ulm am vergangenen Sonntag deutlich gegen SV Pfaffenhofen.
Nach nur 29 Minuten verließ Dardan Shurdhiqi von SV Esperia Italia Neu-Ulm das Feld, Ricardo Ruben Klos Mimbela kam in die Partie. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Nico Miller für SV Pfaffenhofen zur Führung (44.). Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Andreas Laschkolnig schickte Alexander Konstantinides aufs Feld. Marko Mustahinic blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Anthony Sorrentino anstelle von Giuseppe Iacono für SV Esperia Italia Neu-Ulm auf. In der 77. Minute stellte SV Pfaffenhofen personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Wolf und Mahamadou Drammen auf den Platz und ersetzten Chris Niklas Powolski und Julian Dukek. Lennart Mark Böhm versenkte die Kugel zum 2:0 für den Ligaprimus (83.). Miller überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für SV Pfaffenhofen (84.). Talaat Armana besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für SV Pfaffenhofen (86.). Schlussendlich reklamierte SV Pfaffenhofen einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Esperia Italia Neu-Ulm in die Schranken.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SV Esperia Italia Neu-Ulm wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zehnten Rang steht.
SV Pfaffenhofen ist mit sechs Punkten aus zwei Partien gut in die Saison gestartet.
In zwei Wochen trifft SV Esperia Italia Neu-Ulm auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 08.09.2024 bei FC Illerkirchberg antritt. Das nächste Mal ist SV Pfaffenhofen am 01.09.2024 gefordert, wenn SC Unterweiler zu Gast ist.