Anzeige
Ein Tor macht den Unterschied
Kreisliga-West: SV Empor Mühlberg – FC Schradenland, 3:4 (1:3), Mühlberg
Zum Saisonstart boten der SV Empor Mühlberg und der FC Schradenland den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jonas Krausch mit seinem Treffer vor 35 Zuschauern für die Führung des FC Schradenland (4.). Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Kevin Johne (6.). In der 34. Minute erzielte Stefan Krämer das 1:2 für den SV Empor Mühlberg. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Franz Müller seine Chance und schoss das 3:1 (44.) für den FC Schradenland. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Krausch baute den Vorsprung des FC Schradenland in der 49. Minute aus. Eine starke Leistung zeigte Sergio Hörenz, der sich mit einem Doppelpack für den SV Empor Mühlberg beim Trainer empfahl (52./80.). In der Schlussphase nahm Mirko Ott noch einen Doppelwechsel vor. Für Müller und Domenic Imhof kamen Rene Lunitz und Ben Hägele auf das Feld (82.). Nachdem der SV Empor Mühlberg zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog er sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
In zwei Wochen tritt der SV Empor Mühlberg bei der Zweitvertretung von TSV 1878 Schlieben an (07.09.2024, 12:30 Uhr), einen Tag später genießt der FC Schradenland Heimrecht gegen den SV Preußen Elsterwerda.