Anzeige
Avatar Bild für SG Rheinhöhen III
Avatar Bild für TuS Weinähr
SG Rheinhöhen III vs. TuS Weinähr
Kreisliga C7

TuS Weinähr triumphiert in Dahlheim

Kreisliga C7: SG Rheinhöhen III – TuS Weinähr, 4:8 (3:4), Dahlheim

TuS Weinähr veranstaltete am Sonntag in Dahlheim ein Schützenfest. Mit 8:4 wurde SG Rheinhöhen III abgefertigt. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TuS Weinähr enttäuschte die Erwartungen nicht. Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 40 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Daniele Longhin war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Maurice Peters den Ausgleich (11.). Luca Tim Kunkler trug sich in der zwölften Spielminute in die Torschützenliste ein. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Miko Dan Fries schnürte einen Doppelpack (15./20.), sodass TuS Weinähr fortan mit 4:1 führte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lukas Müller von SG Rheinhöhen III, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Tim Lubitz ersetzt wurde. Nach nur 20 Minuten verließ Raphael Groß von Heimteam das Feld, Tom Querbach kam in die Partie. Für das zweite Tor der Mannschaft von Philipp Von Ohlen war Luca Querbach verantwortlich, der in der 25. Minute das 2:4 besorgte. Es folgte der Anschlusstreffer für SG Rheinhöhen III – bereits der zweite für Luca Querbach. Nun stand es nur noch 3:4 (36.). Zur Pause war TuS Weinähr im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In Durchgang zwei lief Philipp Schmidt anstelle von Patrice Maurice Hartmann für SG Rheinhöhen III auf. Für den nächsten Erfolgsmoment von TuS Weinähr sorgte Fries (47.), ehe Niclas Justi das 6:3 markierte (65.). SG Rheinhöhen III verkürzte den Rückstand in der 70. Minute durch einen Elfmeter von Longhin auf 4:6. Justi beseitigte mit seinen Toren (77./80.) die letzten Zweifel am Sieg von TuS Weinähr. In der Schlussphase nahm Carsten Böhm noch einen Doppelwechsel vor. Für Daniel Stork und Justi kamen Julien Feldenz und Marius Göth auf das Feld (80.). Andreas Kappesser beendete das Spiel und damit schlug TuS Weinähr SG Rheinhöhen III auswärts mit 8:4. SG Rheinhöhen III bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga C7. In der Defensivabteilung von SG Rheinhöhen III knirscht es gewaltig, weshalb SG Rheinhöhen III weiter im Schlamassel steckt. In der Defensive drückt der Schuh bei SG Rheinhöhen III, was in den 24 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SG Rheinhöhen III wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Bei TuS Weinähr präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Die Gäste machten in der Tabelle einen Schritt nach vorne und stehen nun auf dem sechsten Platz. Nur einmal gab sich TuS Weinähr bisher geschlagen. Am nächsten Sonntag reist SG Rheinhöhen III zu VfL Bad Ems, zeitgleich empfängt TuS Weinähr die Zweitvertretung von TuS Singhofen.