Anzeige
Avatar Bild für SV Scherpenberg
Avatar Bild für SpVgg Steele 03/09
SV Scherpenberg vs. SpVgg Steele 03/09
Landesliga Gruppe 2

SV Scherpenberg bringt SpVgg Steele 03/09 herbe Pleite bei

Landesliga Gruppe 2: SV Scherpenberg – SpVgg Steele 03/09, 6:3 (3:1), Moers

Die SpVgg Steele 03/09 hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 3:6-Niederlage gegen den SV Scherpenberg verdaut werden. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Robin Fuhrmann den SV Scherpenberg vor 150 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Fabian Handke versenkte den Ball in der 20. Minute im Netz der Mannschaft von Trainer Christian Mikolajczak. Stefan Kapuscinski machte in der 31. Minute das 2:1 der Gastgeber perfekt. Der SV Scherpenberg drehte auf, Luca Grillemeier (47.), Ömer Akbel (50.) und Marcel Kretschmer (52.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 5:1 und ließen die SpVgg Steele 03/09 dabei ziemlich alt aussehen. Mit der Führung für den SV Scherpenberg ging es in die Halbzeitpause. Wenig später kamen Nils Ölcek und Deven Liebetrau per Doppelwechsel für Maurice Jednicki und Dominik Bongartz auf Seiten der SpVgg Steele 03/09 ins Match (58.). Simon Meister schoss die Kugel zum 2:5 für die Elf von Coach Dirk Möllensiep über die Linie (63.). Gleich drei Wechsel nahmen die Gäste in der 65. Minute vor. Dominic Hörstgen, Meister und Timo Nickel verließen das Feld für Aristote Tshiani, Kevin-Alexander Scheike und Tatsuro Sakamoto. Joel Schoof schraubte das Ergebnis in der 85. Minute mit dem 6:2 für den SV Scherpenberg in die Höhe. Kurz vor Ultimo war noch Lirim Imeri zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der SpVgg Steele 03/09 verantwortlich (90.). Am Schluss schlug der SV Scherpenberg die SpVgg Steele 03/09 vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab. Mit diesem Sieg gibt der SV Scherpenberg die „Rote Laterne“ ab und klettert auf Platz zehn. Ein Erfolgserlebnis für den SV Scherpenberg – ungeachtet der noch geringen tabellarischen Aussagekraft zum aktuellen Saisonzeitpunkt. Für den SV Scherpenberg steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies. Den Blick aufs Klassement wird man bei der SpVgg Steele 03/09 – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die SpVgg Steele 03/09 abgerutscht und steht aktuell nur auf dem 15. Rang. Der SV Scherpenberg tritt am Freitag, den 30.08.2024, um 19:30 Uhr, bei VfB Speldorf an. Zwei Tage später (15:15 Uhr) empfängt die SpVgg Steele 03/09 die SF 97/30 Lowick.