Anzeige
Deutlicher Erfolg gegen SV Friedrichsort
Kreisliga - Nordost: VfR Laboe – SV Friedrichsort, 3:0 (0:0), Laboe
Mit einer 0:3-Niederlage hat der SV Friedrichsort auch das fünfte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. Pflichtgemäß strich der VfR Laboe gegen den Gast drei Zähler ein.
Für Lasse Saager war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Darko Veselinovic eingewechselt. Nach den ersten 45 Minuten ging es für den VfR Laboe und den SV Friedrichsort ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Tobias Clausen anstelle von Lasse Kalweit für den SV Friedrichsort auf. Kevin Marc Kirchner brachte das Schlusslicht per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 76. und 84. Minute vollstreckte. Für das 3:0 zugunsten des VfR Laboe sorgte dann kurz vor Schluss Lauritz Neelsen, der das Heimteam und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (93.). Am Schluss fuhr der VfR Laboe gegen den SV Friedrichsort auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Große Sorgen wird sich Carsten Steffen um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte der VfR Laboe. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der VfR Laboe konnte sich gegen den SV Friedrichsort auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Der VfR Laboe knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der VfR Laboe vier Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Der VfR Laboe ist seit drei Spielen unbezwungen.
Wann bekommt das Team von Timo Zeidler die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den VfR Laboe gerät der SV Friedrichsort immer weiter in die Bredouille. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der SV Friedrichsort bislang noch nicht. Der Angriff des SV Friedrichsort ist mit zwei Treffern der erfolgloseste der Kreisliga - Nordost.
Am nächsten Freitag (19:45 Uhr) reist der VfR Laboe zu Reserve von Heikendorfer SV, am gleichen Tag begrüßt der SV Friedrichsort die Zweitvertretung von TSV Kronshagen vor heimischem Publikum.