Anzeige
Avatar Bild für SC 1911 Kapellen-Erft
Avatar Bild für VSF Amern
SC 1911 Kapellen-Erft vs. VSF Amern
Landesliga Gruppe 1

VSF Amern holen sich Packung ab

Landesliga Gruppe 1: SC 1911 Kapellen-Erft – VSF Amern, 5:1 (4:1), Grevenbroich

Die VSF Amern steckten gegen die SC 1911 Kapellen-Erft eine deutliche 1:5-Niederlage ein. Niclas Hoppe brachte die VSF Amern in der 15. Spielminute in Führung. Nils Mäker schockte den Gast und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die SC 1911 Kapellen-Erft (20./29.). Das muntere Toreschießen vor 128 Zuschauern fand mit dem Treffer von Jan Lukas Nosel zum 3:1 in der 31. Minute seine Fortsetzung. Luca Save Spasovski brachte die SC 1911 Kapellen-Erft in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (39.). Nach dem souveränen Auftreten des Gastgebers überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Frederik Verlinden von den VSF Amern seinen Teamkameraden Ikechi Peter Okafor. Gleich drei Wechsel nahm die SC 1911 Kapellen-Erft in der 77. Minute vor. Luis Giesen, Nosel und Taeyun Song verließen das Feld für David Erberich, Maik Ferber und Joel Mangano. Tom-Benjamin Seidel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Elf von Lennart Ingmann (86.). Schlussendlich verbuchte die SC 1911 Kapellen-Erft gegen die VSF Amern einen überzeugenden Heimerfolg. Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SC 1911 Kapellen-Erft die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Für die SC 1911 Kapellen-Erft steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und eine Niederlage aufwies. In der Defensivabteilung der VSF Amern knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Willi Kehrberg wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Die SC 1911 Kapellen-Erft hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 11.09.2024 gegen die SC Velbert. Am Sonntag müssen die VSF Amern vor heimischer Kulisse gegen den SC Victoria Mennrath ran.