Anzeige
SG Traktor Schermen holt sich Watsche ab
Kreisliga: TSV Brettin/Roßdorf II – SG Traktor Schermen, 6:0 (3:0), Brettin
Die Zweitvertretung von TSV Brettin/Roßdorf kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon.
47 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den Gastgeber schlägt – bejubelten in der 20. Minute den Treffer von Gianni Schmahl zum 1:0. Ole Hering witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für das Team von Ingo Sens ein (35.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Schmahl seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). TSV Brettin/Roßdorf II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Felix Tacke von der SG Traktor Schermen seinen Teamkameraden Jakub Krakor. Mit dem 4:0 von Pascal Roth für TSV Brettin/Roßdorf II war das Spiel eigentlich schon entschieden (50.). Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Schmahl bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (63.). Wenig später kamen Niclas Leon Wittig und Sven Aßmann per Doppelwechsel für Toni Krüger und Niklas Conrad auf Seiten der SG Traktor Schermen ins Match (63.). Florian Heiden gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TSV Brettin/Roßdorf II (85.). Alexander Sauermilch pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TSV Brettin/Roßdorf II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Durch die drei Punkte gegen die SG Traktor Schermen verbesserte sich TSV Brettin/Roßdorf II auf Platz drei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Brettin/Roßdorf II.
Nach drei bestrittenen Begegnungen ist die SG Traktor Schermen Letzter der Kreisliga. Einen klassischen Fehlstart legte die SG Traktor Schermen hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Nach zwei Wochen Pause tritt TSV Brettin/Roßdorf II als nächstes bei SV Fortuna Genthin an (15.09.2024, 14:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt die SG Traktor Schermen Heimrecht gegen die Reserve von SG Blau-Weiß Niegripp.