Anzeige
Schwanenstädter gewinnen bei SF Niederwenigern
Oberliga Niederrhein: SF Niederwenigern – 1. FC Kleve 63/03, 0:2 (0:1), Hattingen
Der Start ins neue Spieljahr ging für die SF Niederwenigern mit dem 0:2 gegen den 1. FC Kleve 63/03 vollends daneben: Aus den ersten drei Begegnungen holte die SF Niederwenigern nicht einen Zähler.
Für Henry Heynen war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Jamie Darren van de Loo eingewechselt. Das 1:0 der Schwanenstädter stellte Niklas Klein-Wiele sicher (12.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Klever für sich beanspruchten. Zum Seitenwechsel ersetzte Justin Francis von Gast seinen Teamkameraden Memlan Darwish. In der Halbzeitpause änderte Marcel Kraushaar das Personal und brachte Florian Machtemes und Dominik Enz mit einem Doppelwechsel für Frederick Gipper und Paul Anton Renneberg auf den Platz. Francis schoss die Kugel zum 2:0 für den 1. FC Kleve 63/03 über die Linie (54.). Marcel Kraushaar wollte die SF Niederwenigern zu einem Ruck bewegen und so sollten Finn Dorka und Kevin Stinnen eingewechselt für Fabian Lümmer und Schevan Rascho neue Impulse setzen (60.). Schlussendlich entführten die Schwanenstädter drei Zähler aus Hattingen.
Die SF Niederwenigern steht nach drei Spieltagen an letzter Position des Klassements.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der 1. FC Kleve 63/03 die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zehnten Tabellenplatz ein. Für die Elf von Umut Akpinar steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher zwei Niederlagen aufwies.
Nächster Prüfstein für die SF Niederwenigern sind die Monheimer am 11.09.2024 (19:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage. Die Schwanenstädter messen sich am gleichen Tag mit dem SC Union Nettetal.