Anzeige
Klare Sache für TVD Velbert
Oberliga Niederrhein: TVD Velbert – SV Biemenhorst, 4:1 (1:1), Velbert
Der TVD Velbert holte den ersten Saisonsieg gegen den SV Biemenhorst durch einen 4:1-Erfolg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der TVD Velbert den maximalen Ertrag.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Joshua Müller stellte die Führung des SV Biemenhorst her (10.). Keita Taguchi versenkte den Ball in der 19. Minute im Netz des Teams von Stefan Wüpping. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Hakan Yalcinkaya schickte Stefan Okkert aufs Feld. Labinot Kryeziu blieb in der Kabine. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Taguchi schnürte einen Doppelpack (51./68.), sodass der TVD Velbert fortan mit 3:1 führte. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Biemenhorst frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Wüpping Luca Ridder und Felix Jonah Scharf für Alexander Puhe und Müller auf den Platz (68.). Okkert gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TVD Velbert (88.). Am Ende stand der Gastgeber als Sieger da und behielt mit dem 4:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der TVD Velbert muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der TVD Velbert bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zwölften Platz.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Biemenhorst. Die mittlerweile 13 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Trotz der Schlappe behält der Gast den achten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte der SV Biemenhorst bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der TVD Velbert zu Mülheimer FC 97, während der SV Biemenhorst am selben Tag bei der SpVg Schonnebeck 1910 antritt.