Anzeige
Avatar Bild für FSV Zwickau
Avatar Bild für SSV Markranstädt
FSV Zwickau vs. SSV Markranstädt
Landesliga A-Junioren

Spätes Schammler-Tor sichert das Unentschieden

Landesliga A-Junioren: FSV Zwickau – SSV Markranstädt, 1:1 (1:0), Zwickau

FSV Zwickau trennte sich an diesem Sonntag von SSV Markranstädt mit 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. In der 37. Minute bejubelten die Gastgeber vor 69 Zuschauern einen Treffer – neuer Spielstand: 1:0. FSV Zwickau hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. SSV Markranstädt drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Omid Safai und Leonard Werner Raabe sorgen, die per Doppelwechsel für Phillipp Heimann und Benouda Mohamed Maarouf auf das Spielfeld kamen (71.). Für den späten Ausgleich war Sonny Schammler verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Lucas Leihkauf die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff. FSV Zwickau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. FSV Zwickau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwölf. Die Offensive von FSV Zwickau strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass FSV Zwickau bis jetzt erst fünf Treffer erzielte. Die bisherige Saisonbilanz von FSV Zwickau bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SSV Markranstädt in der Tabelle auf Platz sieben. Mit erschreckenden 18 Gegentoren stellt der Gast die schlechteste Abwehr der Liga. SSV Markranstädt verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Nur einmal ging FSV Zwickau in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld. Am nächsten Sonntag reist FSV Zwickau zu VfB Fortuna Chemnitz, zeitgleich empfängt SSV Markranstädt ESV Lok Zwickau.