Anzeige
Avatar Bild für VfR 1926 Sondernheim II
Avatar Bild für SV Herxheimweyher
VfR 1926 Sondernheim II vs. SV Herxheimweyher
Herren D-Klasse Südpfalz Ost

VfR 1926 Sondernheim II baut Super-Start aus

Herren D-Klasse Südpfalz Ost: VfR 1926 Sondernheim II – SV Herxheimweyher, 3:0 (0:0), Germersheim

Die Reserve von VfR 1926 Sondernheim kam gegen SV Herxheimweyher zu einem klaren 3:0-Erfolg. VfR 1926 Sondernheim II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Fabian Pascal Ernst Lambrecht musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Patrick Heimann weiter. Sedat Sirin schickte Jemel Ben Alouch aufs Feld. Alban Korrani blieb in der Kabine. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Özkan Bakar brach für VfR 1926 Sondernheim II den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Die Fans des Spitzenreiters unter den 40 Zuschauern durften sich über den Treffer von Ben Alouch aus der 73. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Yusuf Sahin Koca gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Gastgeber (82.). Mit dem Ende der Spielzeit strich VfR 1926 Sondernheim II gegen SV Herxheimweyher die volle Ausbeute ein. VfR 1926 Sondernheim II ist mit zwölf Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet. An VfR 1926 Sondernheim II gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst viermal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Herren D-Klasse Südpfalz Ost. VfR 1926 Sondernheim II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto. SV Herxheimweyher bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive der Mannschaft von Coach Raphael Schmidt strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Gäste bis jetzt erst vier Treffer erzielten. Vor heimischem Publikum trifft VfR 1926 Sondernheim II am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von FV 1911 Germersheim, während SV Herxheimweyher am selben Tag SV Olympia Rheinzabern III in Empfang nimmt.