Anzeige
SV Scharrel II holt sich Watsche ab
3.Kreisklasse Cloppenburg Staffel III: SV Bösel Ü32 – SV Scharrel II, 6:0 (3:0), Bösel
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Bösel Ü32 und die Reserve von SV Scharrel mit dem Endstand von 6:0.
Andre Brandes stellte die Weichen für SV Bösel Ü32 auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 1:0 zur Stelle war. In der 28. Minute erhöhte Sebastian Oltmann auf 2:0 für die Gastgeber. Ehe der Referee Rainer Oltmann die Akteure zur Pause bat, erzielte Johannes Abeln aufseiten der Mannschaft von Michael Preuth das 3:0 (41.). Die Überlegenheit von SV Bösel Ü32 spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Frank Steenken Andre Sassen und Patrick Janssen vom Feld und brachte Christian Büter und Maximilian Naber ins Spiel. In der Halbzeit nahm SV Bösel Ü32 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Vitali Schlegel und Mark Bley für Nikolaj Jaufman und Tobias Tönjes auf dem Platz. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Brandes bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (48.). In der 54. Minute legte Abeln zum 5:0 zugunsten von SV Bösel Ü32 nach. SV Bösel Ü32 baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Dirk Griep beförderte den Ball in der 85. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von SV Bösel Ü32 auf 6:0. Mit dem Spielende fuhr SV Bösel Ü32 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Scharrel II klar, dass gegen SV Bösel Ü32 heute kein Kraut gewachsen war.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SV Bösel Ü32 nach diesem Erfolg auf Platz zwei. Für SV Bösel Ü32 steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis aufwies.
Trotz der Niederlage belegt SV Scharrel II weiterhin den elften Tabellenplatz.
Am Freitag muss SV Bösel Ü32 bei der Zweitvertretung von SG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook ran, zeitgleich wird SV Scharrel II von FC Sedelsberg II in Empfang genommen.